
bisher | 01.01.5
1958 | Melchnau | Heilpädagogin, Mitglied Geschäftsleitung | Präsidentin Bildungskommission Grosser Rat, Vorstand Selbsthilfe BE |
Bildung Bern | aktiv in der Natur | www.christine-blum.ch
Christine Blum
«Verschiedenheit, Gegensätze inspirieren, sie stärken Bildung und Lebensqualität.»

bisher | 01.02.3
1969 | Herzogenbuchsee | verheiratet, Mutter vier erwachsener Kinder |
Lehrerin | Gemeinderätin | Velofahrerin, Naturliebhaberin
Ruth Sager
«Respektvoll mit Natur und Mitmensch, damit die Zukunft lebenswert bleibt.»

01.03.1
2000 | Langenthal | Kauffrau und Studentin Soziale Arbeit |
Co-Präsidentin JUSO Kanton Bern | gartenbegeistert, Rucksackreisende, vielschichtig und weltoffen
Samira Martini
«Fortschritt bedingt Gerechtigkeit! Im Einsatz für Frauen- und Migrationsfragen. »

01.04.0 | 1993 | Langenthal | Geschäftsleiterin premioschweiz.ch, Produktionsleiterin m2act.ch |
Stadträtin, Fraktionspräsidentin, Kulturkommission | Kultur im Stöckli | www.saimalinnea.com
Saima Linnea Sägesser
«Unsere Entscheidungen von heute sind die Lösungen von morgen!»

01.05.8
1981 | Roggwil | verheiratet, drei Kinder | Fachanwältin SAV Familienrecht |
Vize-Präsidentin Bildungskommission Roggwil | bücherliebend, debattierfreudig, sozial
Dana Matanovic
«Steht für Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gleichberechtigung und Bildung!»

01.06.6
1984 | verheiratet, drei Kinder | Wiedlisbach | Pflegefachfrau HF | Vorstand SP Oberaargau und SP Jurasüdfuss |
SBK, Eidg. Kommission dini Mueter | Wandern, Reisen, Musik
Vanja Barth
«Für Solidarität und Chancengleichheit nach Bern.»

01.07.4
1968 | Madiswil | Schulfachfrau Stadt Zürich | Kulturwissenschaftlerin, Begabungsexpertin |
Einsatz für Mitmenschen, Natur und Ortsbild | Imkern, Schreiben, Küche
Anahita Krzyzanowski
«Hinschauen – sagen, was ist – miteinander reden!»

01.08.2
1993 | Langenthal | Soziologin, VPODMitarbeiterin, Geschäftsführerin FRI |
Koordinatorin feministische Streikbewegung Bern/national, GBO-Vorstand | Lesen, Musik
Lirjia Sejdi
«Feministischer Fortschritt statt bürgerlicher Rückschritt.»

01.09.1
1996 | Langenthal | Musikpädagogin | Velofahrerin, Vielleserin
Lisa Haudenschild
«Bunte Bildung für kritische Köpfe.»

01.10.4
1966 | Niederbipp |
verheiratet, zwei Kinder | Kauffrau EFZ | Gemeinderätin, Coop-Regionalrat | SEV
Franziska Gnägi-Luginbühl
«Mit dem Zug nach Bern.»

01.11.2
1983 | Melchnau | verheiratet, drei Kinder | Pflegefachfrau HF, Leiterin Wundambulatorium Spital Emmental, Wundexpertin SAfW |
Gemeinderätin Melchnau
Regula Heimberg-Marti
«Der Mensch im Mittelpunkt – in der Gesundheit, Bildung und Familienpolitik.»

01.12.1
1993 | Herzogenbuchsee | ledig | STV Institutionsleiterin |
Bildungskommission Herzogenbuchsee, Vorstand VHO |
Bücherwurm, Teeliebhaberin und Kunstinteressierte
Michèle-Jana Ryf
«Klimaschutz, Chancengleichheit und eine Steigerung der Lebensqualität für alle.»

bisher | 02.01.1
1978 | Langenthal | verheiratet, Vater dreier Kinder | Stadtpräsident, Lehrer | Bau- und Planungskommission |
volksnaher Naturfreund, autofahrender Radrennfahrer | www.retomueller.be
Reto Müller
«Solidarität, Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Offen und ehrlich.»

02.02.0
2001 | Langenthal | Zivildienstleistender, Student |
Co-Präsident JUSO Oberaargau und JPO, Vorstand MV OAE und SP Langenthal |
Mitglied KÖS Stadt Langenthal
Linus Rothacher
«Für einen solidarischen Kanton Bern, der neue Wege geht; ohne Verlierer*innen!»

02.03.8
1964 | Oberbipp | ein Sohn | Gemeinderat, Vize-Gemeindepräsident, Präsident Schule Jugend Sport Oberbipp, Präsident OZ Wiedlisbach
Jürg Egger
«Für die Bildung nach Bern.»

02.04.6
1973 | Langenthal | Vater dreier Kinder | Schulleiter, Lehrer | Stadtrat |
Musik, Kultur allgemein, Sport und Kochen | www.gerhardkaeser.be
Gerhard Käser
«Engagiert für eine adäquate Bildung und den Schutz unserer Institutionen.»

02.05.4
1960 | Roggwil | Kaminfegermeister, Logistiker | Sektionspräsident SP Roggwil, Mitglied Bau und Betriebe Roggwil |
Familie und Enkelkinder, Musik und Billard zum Ausgleich
Kurt Schönenberger
«Für unsere Arbeitnehmer und Familien.»

02.06.2
1963 | Inkwil | Product Manager Post | Präsident SP und Burgergemeinde Inkwil, Kirchgemeinderat Herzogenbuchsee |
syndicom | Sprachen, Lesen, Natur und Garten
Andreas Urben
«Für guten ÖV und Service Public, intakte Umwelt und Perspektiven für die Jungen.»

02.07.1
1968 | Melchnau | Vater einer Tochter | Betriebsfachmann Logistik
Post | Zentralvorstandsmitglied syndicom, PeKo-Mitglied | Familienhund Pepper, BSC Young Boys
Daniel Trösch
«Engagiert für die Anliegen der Arbeitnehmenden.»

02.08.9
1997 | Aarwangen | Studierender Pflegefachmann HF, abgeschlossene Ausbildung Fachmann Gesundheit |
Vizepräsident SP Aarwangen, Vorstandsmitglied Kidswest
Marlon Gerber
«Für eine intakte und soziale Umwelt.»

02.09.7
1961 | Eriswil | verheiratet | Selbständig, Naturstein-Behandlungsspezialist |
ehemaliger Gemeinderat
Peter Wyss
«Miteinander in den Klimawandel.»

02.10.1
1978 | Langenthal | verheiratet, zwei Kinder | FH-Dozent | Master Osteuropastudien, Betriebsökonom FH |
Vorstand SP Langenthal, Kulturkommission Langenthal
Marcel Hirsiger
«Für mehr Bildung, Klimaschutz und Gerechtigkeit.»

02.11.9
1971 | Attiswil | verheiratet, Vater von einem Kind | Instandhaltungsfachmann |
ehem. Gemeinderat Attiswil, Vorstand SP Jurasüdfuss | Familie, Garten, Sportschiessen, Skifahren
Marcel Meister
«Der Stern nach Bern.»

02.12.7
1950 | Langenthal | Rentner, Technischer Redaktor | Stadtrat, Präsident Häuserfonds NF Schweiz |
Mitglied GPK | Wandern, Lesen, IT in allen Ausprägungen